Newsletter Kataloge Jobs Anfahrt Kontakt
Menü
Menü
Menü
Newsletter Kataloge Jobs Anfahrt Kontakt
Contur Landhausküche mit Insel Kieselgrau
Contur Landhausküche mit Insel Kieselgrau
Contur Landhausküche mit Insel Kieselgrau
Contur Landhausküche mit Insel Kieselgrau
Contur Landhausküche mit Insel Kieselgrau
Contur Landhausküche mit Insel Kieselgrau

Contur Landhausküche mit Insel Kieselgrau

ID AS-8
  • Energielabel Kühlschrank: E
    Kühlschrank
  • Energielabel Backofen: A+
    Backofen
  • Energielabel Kochfeld: B
    Kochfeld
11.890,00 € *
zzgl. Liefer-/Versandkosten

Contur Landhausküche mit Insel Kieselgrau

Diese Contur Landhausküche mit Insel Kieselgrau verbindet eine zeitlose Farbgestaltung mit dem charakteristischen Charme des Landhausstils und einer modernen Kochinsel als Herzstück. Damit überzeugt das Küchenkonzept mit einer einzigartigen Ästhetik und dem ganzheitlich funktionalen Küchenraum, den die Contur Inselküche erzeugt. Die Kombination aus den kieselgrauen Rahmenfronten und der dunklen Arbeitsplatte in Natursteinoptik kreiert einen harmonischen Kontrast und verleiht der Inselküche eine kühle Note. Zusammen mit der für den Landhausstil typischen matten Oberflächenbeschaffenheit entsteht ein Küchenbild, bei dem zeitlose Eleganz auf einladende Wohnlichkeit trifft. Somit ist diese elegante Landhausküche für all diejenigen die perfekte Wahl, die sich eine Küche wünschen, die zum einen moderne Eleganz versprüht, aber gleichzeitig auch den zeitlos-gemütlichen Charakter des Landhausstils mitbringt.

 

Die Insel im Mittelpunkt

Bei der Contur Küche steht die funktionale Kochinsel im Mittelpunkt. Zum einen begeistert sie mit dem integrierten Kochfeld als kommunikativer Kochstelle mit großzügigem Bewegungsspielraum. Zum anderen eröffnet sie einen großen Arbeitsbereich, der von vier Seiten zugänglich ist, und ein zusätzliches Stauraumangebot. Weshalb diese Landhausküche ideal für Haushalte ist, die gerne kochen und viel Zeit in der Küche verbringen. Das moderne Kochfeld verspricht nicht nur leckere Geschmackserlebnisse, sondern mit dem integrierten Muldenlüfter auch frische Luftverhältnisse, was besonders in offenen Küchenräumen das A und O ist. Da sich die Kochdünste und Gerüche ansonsten in den Räumlichkeiten ausbreiten und festsetzen.

Perfekte Familienküche

Die große Küchenkombination, bestehend aus L-Küche und Kochinsel, bringt den einen oder anderen Vorteil mit sich. Neben dem geselligen Ambiente und der funktionalen Insel ist das in erster Linie das umfassende Angebot an Stauraum. Denn die Landhausküche bietet zahlreiche Ober- und Unterschränke für eine Vielzahl an Küchenutensilien und ist daher wie gemacht für Familien. Hier finden garantiert alle Utensilien wie Kleingeräte, Geschirr, Gläser, Aufbewahrungsbehälter und Vorräte den passenden Platz, sodass eine einladende, aufgeräumte Atmosphäre entsteht und auch in hektischen Alltagssituationen schnell alles wieder verstaut ist.

 

Sie möchten ihre individuelle Traumküche verwirklichen? Dann vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin. Gemeinsam realisieren wir Ihre neue Küche ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Abmessungen

  • Stellfläche: ca. 350 x 400 cm, Insel ca. 230cm

Hauptfarbe/-material

  • Farbe: Kiesel
  • Farbe Details: Kieselgrau
  • Material (Variantenachse): Holzwerkstoff

Ausstattung

  • Backofen: NEFF B24CR31G0, Energieeffizienz A+
  • Kochfeld mit Muldenlüfter: NEFF V58NBS1L0, Energieeffizienz B
  • Kühlschrank: NEFF KI1211SE0, Energieeffizienz E

Hinweise

  • Hinweise:
    • Auf Produktbildern abgebildetes Zubehör, sowie Dekoration gehören nicht zum Produktangebot, sofern sie nicht ausdrücklich eingeschlossen werden.
    • Abweichungen in Farbe, Form, Abmessungen gegenüber den Abbildungen und Angaben vorbehalten
  • Pflegehinweise: Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege. Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.